Absorberkühlung für Gas- und Strombetrieb günstig kaufen im Shop - Absorberkühlung von Ezetil und Dometic Waeco bestellen
Die Temperaturen im Sommer steigen und die Reiselust gleich mit. Camping ist das tolle Wort, welches so viele hypnotisch in Reiselust versetzt. Ob mit Wohnwagen, Zelt oder auch Wohnmobil, die immer gleiche Frage ist, wie bekomme ich kalte Getränke und Speisen abseits von der Zivilisation und das über mehrere Tage autark. Es bieten sich dem Kunden verschiedene Kühlboxen an, der Markt ist enorm vielfältig. Von den Discounter, über Markenprodukte von Waeco Dometic, Mobicool und Ezetil gibt es zahlreiche Produkte. Worauf sollte beim Kauf geachtet werden. Es gibt zunächst reine Strom - Kühlboxen die mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss funktionieren. Einfache Geräte funktionieren mit einem Kühlelement und einem Ventilator, also nicht geräuschlos. Bessere Geräte funktionieren mit einer anderen aufwendigeren Technik, Absorber genannt. Diese Technologie funktioniert so, dass der zu kühlende Innenraum über ein Kühlelement gekühlt wird, das an einen Kreislauf mit einer Kühlflüssigkeit angeschlossen ist. Die Funktion ist denkbar einfach aufgebaut. Ein jeder erinnert sich noch an das Erhitzen von Wasser unter einer kühlen Glasplatte. Die schräg gestellte Glasplatte über dem heißen Wasser lässt den Wasserdampf wieder in Wassertropfen kondensieren, also verflüssigt zurück führen und der Vorgang kann wiederholt werden. Das selbe passiert quasi im geschlossen Kreislauf in Absorberkühlboxen. Kurzum, die Flüssigkeit wir erhitzt und durch Abkühlung im Kühlraum wird der Dampf verflüssigt und es wird Kälte erzeugt. Die absolut geräuschlos arbeitende Technologie bedienen sich den Strom- und Gasanschluss als Energiequelle. Dabei werden auch Kühltemperaturen bis 33 C unter Umgebungstemperatur erreicht. Das Umstellen zwischen den einzelnen Energiequellen ist durch Schalter im Handumdrehen erledigt. Die Piezo Zündung dient dem Zünden des Gasbrenners, welcher meist in mehreren Brennstufen die Kühlleistung regelt. Bei Strom kommt eine Heizspirale zum Einsatz, ähnlich einem Wasserkocher. Damit sind selbst Eiswürfel kein Problem und machen so den Urlaub perfekt. Während der Camping Urlauber mit einem mobilen Untersatz auf Batterien setzen kann, sollte er bedenken, dass eine reine Strom betriebene Kühlbox nach spätestens 2 bis 3 Tagen die Batterie geleert hat. Umso mehr sollte das Augenmerk auf eine bessere und unabhängigere Energiequelle Wert gelenkt werden. Gas bietet sich bestens an. Das Vertriebsnetz von Austauschgasflaschen oder auch Nachfüllstationen ist in Europa sehr dicht. Selbst fest verbaute Gastanks lassen sich in Europa einfach und unkompliziert nachfüllen. Für Zelturlauber ist der Gasanschluss per Gasflache die einzige Lösung zur unabhängigen Lagerung kalter Getränke und Speisen, da der 12 Volt und 230 Volt Anschluss fehlt oder nicht genutzt werden soll. Und das beste daran, mit nur einer kleinen Flasche Gas ist der absolut geräuschlose Betrieb eines Kühlschrankes über eine Woche kein Problem und das mit bis 33 C unter Umgebungstemperatur. Auf Hammerkauf gibt es eine sehr übersichtliche und gute Auswahl an Absoberkühlboxen zu fairen Preisen. Hier wird bei Beratung und Verkauf auf Langlebigkeit und Qualität geachtet, ebenso auf unterschiedliche Bedürfnisse beim Camping wie der Strom- und Gasanschluss. Die Absorberkühlboxen von Waeco Dometic, Mobicool und Ezetil stehen bei Hammerkauf für diese Ansprüche und sind zu günstigen Preisen zu bestellen.
Folge uns auf